Vita

1973 

Geboren in Stade und aufgewachsen
in Engelschoff, Neuland 

1989 – 1992 

Ausbildung zur Arzthelferin
bei Dres. med. Grüttner & Ullrich in Stade 

1992 – 1995 

Hebammenausbildung an der
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 

1995 – 1997 

Angestellte Tätigkeit im Kreißsaal,
Kreiskrankenhaus Husum

1997 bis 2019 
Angestellte Tätigkeit im Kreißsaal und auf der Wochenstation des Elbe Klinikums Stade 



 



2002, 2003 und 2006
Geburt meiner drei Kinder 

2020 bis 2022

Freiberufliche Tätigkeit im Hebammenteam des Elbe Klinikums Buxtehude 

November 2020 Eröffnung der Hebammenpraxis-Lebensweg in Burweg

Seit 2022 ausschließlich selbständige Tätigkeit in und um Burweg als Hebamme und begleitende Kinesiologin.
Hausgeburtshilfe inclusive

Zusätzliche Fortbildungen: 

1995 – 1997 

Besuch der 7teiligen Fortbildungsreihe „Homöopathie
in der Schwangerschaft, während der Geburt und im Wochenbett“ bei Dr. Graf, Neumünster 

2000 – 2002 

Ausbildung in der prä-und postpartalen haptonomischen Eltern-Kind-Begleitung, bei Dr. Frans Veldmann, Grave
 

2013 

Teilnehmerin der Konsensus-Konferenz Hebammenwesen zum Expert/innen-Standard „Förderung der physiologischen Geburt“ 

2013 – 2015 

Ausbildung Homöopathie in der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbettbegleitung bei Ingrid
Revers-Schmitz, Bensberg 

Regelmäßige Fortbildungen zum Thema Stillen und Stillstörungen 

2019 bis 2022

Ausbildung zur Kinesiologin im Begleitenden System bei Kirsten Notman in Hamburg
Seit Juni 2022: 
Begleitende Kinesiologin, DGAK zertifiziert und SSK Beraterin

 Über mich

Am 15.03.1973 als zweites von drei Kindern im Kreiskrankenhaus Stade mit der Hilfe einer Beleghebamme geboren. 

Aufgewachsen in einem Mehrgenerationenhaushalt mit meinen beiden Schwestern, meinen Eltern und Oma und Opa. Glückliche Kindheit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, auf dem wir Kinder viele Freiheiten genossen. 

Bereits als Kind wusste ich, dass ich einmal Hebamme werden möchte. Teilweise wussten meine Spielkameraden damals noch gar nicht, dass es diesen Beruf überhaupt gab. Die Geburten der Tiere auf unserem Hof, haben mich fasziniert. Es wurde immer mit viel Vertrauen und Geduld abgewartet und nur im Bedarfsfall mitgeholfen. 

Nachdem ich die Realschule in Himmelpforten beendet hatte, konnte ich mich noch nicht in einer Hebammenschule bewerben, da ich das nötige Mindestalter noch nicht erreicht hatte und so lernte ich zunächst in Stade bei der Praxis Dres. Grüttner und Ullrich Arzthelferin. Auch das hat mir viel Spaß gemacht, doch direkt nach der Ausbildung bekam ich den ersehnten Platz an der Hebammenschule in Kiel und so zog ich für 3 Jahre dorthin um meine Hebammenausbildung zu absolvieren. 

Im September 1995 hielt ich dann mein Hebammenexamen schwarz auf weiß in den Händen und war unglaublich stolz endlich dieses Ziel erreicht zu haben. 

Von 1995 bis 1997 arbeitete ich am Kreiskrankenhaus Husum im Kreissaal, um danach wieder zurück in die Heimat zu kehren und ans Elbe Klinikum Stade zu wechseln. Ich hatte bereits in Nordfriesland  als Wochenbetthebamme neben meiner Tätigkeit als angestellte Hebamme freiberuflich gearbeitet. 

Hier in Stade begann ich dann noch zusätzlich Geburtsvorbereitungskurse für Paare anzubieten. Dies brachte es mit sich, dass die Familien sich früh bei mir meldeten und ich sie auch in der Schwangerschaft begleiten konnte. 

Dann folgten die zweifellos wichtigsten Erfahrungen meines Lebens: Ich durfte drei wunderbaren Kindern das Leben schenken. Also legte ich eine kurze berufliche Pause ein. 

Als die Kinder größer wurden, begann ich wieder im Kreissaal zu arbeiten und freiberuflich Familien zu begleiten. Durch meine eigene Erfahrung als Mutter wurde mir noch einmal klarer, wie wichtig eine Begleitung bereits vor der Geburt ist. Wie schön es ist, wenn man jederzeit einen „Experten“ fragen kann, ohne eine Vielzahl von Ratschlägen aus dem Internet sortieren zu müssen. 

Die Begleitung rundherum, vom Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende der Stillzeit ist mir deshalb sehr wichtig. 

 Nachdem ich nach zwei Jahren freiberuflicher Tätigkeit im Beleghebammenteam des Elbe Klinikums Buxtehude schweren Herzens die Kreißsaalarbeit verlassen habe, um die Betreuung der Familien in meiner Umgebung zu intensivieren, biete ich ab 2023 auch Geburtshilfe im häuslichen Umfeld an. 

Leidenschaftlich gerne besuche ich Fortbildungen und tausche mich mit Kolleginnen aus. In dem Zuge habe ich in Grave/Holland bei Frans Veldmann im Jahr 2002 die Ausbildung zur prä- und postpartalen haptonomischen Eltern-Kind-Begleitung absolviert. 

Die Homöopathie lernte ich bei Dr. Friedrich Graf in Ascheberg bei Plön und bei Ingrid Revers-Schmitz in Bensberg. 

Im Jahr 2022 habe ich die Ausbildung zur Kinesiologin im Begleitenden System, DGAK zertifiziert, sowie die Ausbildung zur SSK Beraterin abschließen.  Seither biete ich auch kinesiologische Balancen im Begleitenden System an. 
Ebenso biete ich Systemische Beratungen/Coachings für Paare und Einzelpersonen  auch außerhalb der Schwangerschaft und des Wochenbettes an.

Meine Arbeit erfüllt mich immer wieder mit Freude und Dankbarkeit. Zu sehen, wie eine Familie entsteht, die Veränderung begleiten zu dürfen, die Geburt, das Wochenbett, die Stillzeit und dann vielleicht die nächste Schwangerschaft begleiten zu dürfen. Das Wachstum in dieser kleinen Gemeinschaft zu beobachten, ist für mich immer wieder faszinierend und beglückend.